
Service & häufig gestellte Fragen
Services
Kostenübernahme
Die Kostenübernahme für die Behandlung erfolgt in der Regel über die obligatorische Krankenkasse, Grundversicherung.
Private Abrechnungen: auf Wunsch möglich.
Termine
Für dringende Krisentermine bitten wir Sie, mit uns telefonisch Kontakt aufzunehmen. Ich werden Sie rasch zurückrufen. Krisen-Gespräche bzw. akute Kriseninterventionen bieten wir innerhalb 24 - 48 Stunden an, da eine rasche Interaktion in der akuten Krise für uns oberste Priorität hat.
Erreichbar sind wir telefonisch zwischen 8:30–9:30 und 13:30–14:00 Uhr (täglich), sowie nach Vereinbarung (Telefonsprechstunden) und in akuten Krisen ganztägig während der Sprechstundenzeit.
Wir bitten Sie, telefonisch über 027/530 10 10 oder per Mail ( kjup-praxis@hin.ch ) Termine bei uns zu vereinbaren.
Die Terminvereinbarung ist verbindlich. Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, 24 Stunden vorher ab.
Dokumente
Zum Downloaden und Ausdrucken:
Einverständnis zur Behandlung, Download als PDF
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung, Download als PDF
Erklärung Sorgerecht, Download als PDF
Schweigepflichtentbindung, Download als PDF
Vereinbarung Ausfallhonorar, Download als PDF
Häufig gestellte Fragen
Was passiert im Notfall?
Die Zeiten unserer Notfallsprechstunde sind von 8:30 bis 9:30 Uhr, nach kurzfristiger telefonischer Voranmeldung. Ausserhalb dieser Zeiten stehen wir selbstverständlich auch für Anfragen zur Verfügung. In dringenden Notfällen ausserhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Kinder- und Jugendpsychiatrie im:
PZO Psychatriezentrum Oberwallis, Telefon +41 (0)27 604 36 50
Benötige ich einen Termin?
Ja, Termine sind im Vorfeld zu vereinbaren. Sollten Sie oder Ihr einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir, diesen mindestens einen Tag im Voraus abzumelden. Für Ausnahmen haben wir nach vorheriger Vereinbarung von 8:30 bis 9:30 Uhr eine Notfallsprechstunde eingerichtet. Bei dringenden Notfällen ausserhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst im PZO oder HAMO.
Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
Bitte bringen Sie zum ersten Termin die Versicherungskarte und sämtliche Vorbefunde des Kindes/Jugendlichen in Kopie mit.
Werden meine Daten vertraulich behandelt?
Ja, Ihre, Ihre Daten werden von uns streng vertraulich behandelt! Nach aussen stehen alle Mitarbeiter/innen der KJuP-Praxis unter ärztlicher Schweigepflicht, die sämtliche Informationen umfasst, die Sie uns geben oder die wir auf anderem Wege bekommen. Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis dürfen und werden wir diese Informationen, z. B. Testergebnisse, an niemanden weitergeben. Auch Behörden wie Jugendamt, Schule oder Gericht können Informationen von uns nur erhalten, wenn Sie Ihr schriftliches Einverständnis dafür geben. Dieses Einverständnis kann sich auch nur auf einen Teil der Informationen beschränken und kann jederzeit widerrufen werden.